Besuch der Landtagsabgeordneten in den Werkstätten der Stephanus-Stiftung in Altranft.

Inklusion ist nicht nur eine Worthülle, sondern das konkrete Wissen um die Bedürfnisse der Menschen und die Einbindung in Strukturen.

Kristy Augustin: „Ich konnte die großartige Arbeit in der Behindertenwerkstatt der Stephanus Stiftung sehen. Geschäftsführerin Frau Marx ist mit Herzblut dabei, das spürt man allerorts.“
Am 27.01.2016 besuchte die Landtagsabgeordnete die Werkstätten der Stephanus-Stiftung in Altranft. Das Werkstattgebäude der Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde liegt im Gewerbegebiet Altranft  und ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe.
Die Geschäftsführerin, Christine Marx, der Stephanus-Werkstätten gemeinnützige GmbH, empfing uns herzlich, nahm sich die Zeit die Fragen der Landtagsabgeordnete zu beantworten und ermöglichtet einen Einblick in die Werkhallen. 
 
Im Haus befinden sich viele verschiedene Arbeitsbereiche, wie zum Beispiel die Regenbogen-Druckerei und die Holzwerkstatt, welche durch die Mitarbeiter mit großer Freude vorgestellt wurden. Besonders interessant waren die Ausführungen zur Entwicklung der Werkstätten, welche seit 25 Jahren Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung ermöglichen. 
 
Das Werkstattsystem ist im höchsten Maße solidarisch und verfolgt das Anliegen Menschen mit Behinderung aus der Grundsicherung herauszubringen. Inklusion ist nicht nur eine Worthülle, sondern das konkrete Wissen um die Bedürfnisse der Menschen und die Einbindung in Strukturen. Die große Zahl von tätigen Menschen, als Mitarbeiter und Betreute, ist trotz schwieriger Personalschüssel ein Qualitätsmerkmal in Altranft. Während 1990 ca. 20 Menschen in den Werkstätten einer sinnerfüllten Tagesstruktur nachgingen, sind es 2016 über 320 Menschen mit Behinderung. Auch die Tatsache, dass die Werkstätten derzeit 65 ausgelagerte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung haben, ist im Sinne der Qualitätsstadt Bad Freienwalde und spricht für ein Qualitätsmanagement, welches stetig Weiterentwicklung ermöglicht. Altranft bietet Berufliche Bildung aber auch der Förder- und Beschäftigungsbe-reich ist im Werkstattgebäude untergebracht. 
 
Abschließend muss positiv erwähnt werden, dass die Werkstätten sich auch in Willkommensvereinen für Flüchtlinge engagieren und so die Flüchtlingspolitik auch von Menschen mit Behinderung wahrgenommen wird. Christlich humanistisches Denken wird in Altranft spürbar gelebt.
 

Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde Betriebsstätte Altranft

Heute unterwegs in Altranft. Ich konnte die großartige Arbeit in der Behindertenwerkstatt der Stephanus Stiftung sehen. Geschäftsführerin Frau Marx ist mit Herzblut dabei, das spürt man allerorts.