Zum morgigen Internationalen Frauentag gratuliert die Frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Kristy Augustin, allen Brandenburgerinnen und fordert von der Landesregierung, sich noch stärker für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen zu engagieren: „Allen Frauen wünsche ich anlässlich des Internationalen Frauentages alles Gute. Es ist ein Tag, auf Erreichtes stolz zu sein, aber auch den Blick auf mögliche Verbesserungen zu richten. Unser Ziel für Brandenburg muss es sein, gleichberechtigte Bedingungen für Frauen und Männer weiter zu fördern.
Blumengruß zum FrauentagDabei darf die Landesregierung gerade junge Frauen nicht vergessen, denn leider wandern immer mehr von ihnen aus Brandenburg ab. Viele Frauen sehen für sich keine berufliche Perspektive in Brandenburg oder können die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hier nicht so umsetzen, wie sie gerne wollten.
Brandenburg hat viel zu bieten, muss jedoch insbesondere für junge Frauen und junge Familien noch attraktiver als Wohn- und Arbeitsort werden. Die Landesregierung steht dabei in der Pflicht für mehr Familienfreundlichkeit zu sorgen. Dazu gehören der Ausbau und die Flexibilisierung der Kinderbetreuung, genauso wie die Förderung flexibler Arbeitsmöglichkeiten, um den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Geburt eines Kindes zu erleichtern. Dahingegen werden gerade junge Frauen mit einer Erhöhung der Grunderwerbssteuer, der fehlgeleiteten Bildungspolitik oder dem Ärztemangel in ländlichen Gegenden eher zur Flucht aus Brandenburg getrieben.
Im 25. Jahr des Landes Brandenburg sollte die Landesregierung nicht nur Bilanz ziehen, sondern auch die Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von Familien und Frauen im Land sachlich evaluieren. Wir halten hierzu auch an unserer Forderung eines Familienberichtes des Landes Bandenburg fest. Es reicht nicht aus, auf Maßnahmenpakete zu verweisen, wenn nicht erkenntlich ist, welchen Nutzen und Gewinn diese erbringen.“